Category: News
-
Offene Stelle: PhD Student
by
–
Sind Sie an der Forschung über Zecken und von Zecken übertragene Krankheitserreger interessiert? Es gibt derzeit eine offene Stelle für […]
-
Gefördertes Projekt:Alternative Methoden zur Zeckenzucht und Infektionsmodelle
by
–
Wir freuen uns sehr, dass das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und der Österreichische Wissenschaftsfonds (FWF) unser Projekt […]
-
Zecken und ihre Krankheitserreger in städtischen und stadtnahen Gebieten des Kosovo
by
–
Wir freuen uns über die Veröffentlichung „Zoonotic Tick-Borne Pathogens in Ixodes ricinus Complex (Acari: Ixodidae) From Urban and Peri-Urban Areas […]
-
Neue Manuskript
by
–
Wir freuen uns, die Veröffentlichung unseres neuen Manuskripts bekannt geben zu können: Optimising Transformation Efficiency in Borrelia: Unravelling the Role […]
-
Zwei neue Projekte bewilligt
by
–
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass zwei neue Projekte bewilligt wurden: “Bewertung eines künstlichen Zeckenfütterungssystems als Instrument für […]
-
Teilnahmestipendien für ITPD2023
by
–
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die ESCMID uns Stipendien für die Teilnahme am International Symposium on Tick-Borne Pathogens […]
-
Kleine Zecken, große Gefahren
by
–
Der Beginn des Frühjahrs und die Fortsetzung des Sommers bis in den Herbst hinein ist eine hektische Zeit für uns […]
-
Zeckenspeichel
by
–
Zecken produzieren bei der Blutmahlzeit Speichel. Dieser Speichel enthält nicht nur Krankheitserreger, sondern auch hunderte Proteinen. Alle mit unterschiedlichen Wirkungen […]
-
5th International Conference on Relapsing Fever
by
–
From the 17th -19th July 2023, the 5th International Conference on Relapsing Fever will take place in České Budějovice (Budweis), […]